Warum ist die Aluminium Fensterbank eigentlich 5 Grad geneigt?
Das nach außen gerichtete Gefälle einer Fensterbank dient einigen wichtigen Zwecken im Zusammenhang mit dem Wassermanagement und der Vermeidung von Schäden:
1. Wasserableitung: Das Gefälle leitet das Wasser vom Fenster und dem Gebäudeinneren weg. Wenn es regnet, prallt Wasser gegen das Fenster und fließt herunter. Das nach außen gerichtete Gefälle sorgt dafür, dass sich das Wasser nicht auf der Fensterbank sammelt, sondern abfließt und somit nicht in das Gebäude eindringen kann.
2. Verhinderung von Wasserschäden: Wenn sich Wasser auf einem flachen oder nach innen geneigten Fensterbrett ansammelt, könnte es möglicherweise in das Gebäude eindringen und Schäden an der Wand, dem Fensterrahmen oder dem Innenraum verursachen. Das nach außen gerichtete Gefälle minimiert dieses Risiko, indem es den ordnungsgemäßen Wasserabfluss erleichtert.
3. Reduzierung der Kondensation: Eine nach außen gerichtete Neigung trägt dazu bei, die Ansammlung von Kondensation auf der Schwelleroberfläche zu verhindern. Kondensation kann entstehen, wenn warme, feuchte Raumluft mit einer kühleren Oberfläche wie der Fensterbank in Kontakt kommt. Das Gefälle trägt dazu bei, Feuchtigkeit abzuleiten, wodurch die Gefahr der Bildung von Kondenswasser verringert wird.
4. Bewahrung der Integrität des Fensters: Indem es Wasser vom Fenster fernhält, trägt eine nach außen geneigte Fensterbank dazu bei, die strukturelle Integrität des Fensters im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten. Eine längere Einwirkung von Feuchtigkeit könnte den Fensterrahmen möglicherweise beschädigen oder seine Dichtigkeit beeinträchtigen.
Der spezifische Winkel und Grad der Neigung kann je nach Designvorlieben, Architekturstilen und Umgebungsfaktoren variieren. Das Hauptziel besteht jedoch darin, sicherzustellen, dass das Wasser effizient abfließt und das Fenster und das Gebäude vor wasserbedingten Problemen geschützt werden.