Lästiges Regengeräusch auf Ihren Aluminiumfensterbänken? Wir helfen!
Regengeräusche auf Aluminium-Fensterbänken können durch verschiedene Maßnahmen minimiert werden:
1. Dichtungsstreifen: Bringen Sie Dichtungsstreifen oder Dichtungen rund um die Fensterbank, Fensterbankverbinder und Abschlüsse an. Dies trägt dazu bei, eine dichtere Abdichtung zwischen Fenster und Rahmen zu schaffen, wodurch die Eintrittsstellen für Regenwasser reduziert und somit der Lärm minimiert wird.
2. Fügen Sie eine Tropfkante hinzu: Durch die Installation einer Tropfkante oder Tropfkappe über dem Fenster kann das Wasser vom Fensterbrett weggeleitet werden. Dadurch wird verhindert, dass Wasser direkt auf die Aluminiumschwelle trifft, wodurch der durch Regentropfen verursachte Lärm verringert wird.
3. Fensterdekorationen: Erwägen Sie die Verwendung von Vorhängen, Jalousien oder Vorhängen innerhalb des Fensters. Dies wirkt sich zwar nicht direkt auf den Lärm auf der Fensterbank aus, kann aber dazu beitragen, einen Teil des Schalls zu absorbieren, wodurch der Regenlärm in Innenräumen weniger wahrnehmbar wird.
4. Dichtstoffe und Dichtungsmasse: Stellen Sie sicher, dass alle Lücken oder Nähte rund um den Fensterrahmen und die Fensterbank ordnungsgemäß mit einem wasserfesten Dichtstoff oder Dichtungsmasse abgedichtet sind. Dadurch wird verhindert, dass Wasser in diese Räume eindringt, was den Lärm verringert.
5. Ändern Sie die Neigung: Passen Sie den Winkel oder die Neigung der Fensterbank leicht an, um das Abfließen des Wassers von der Fensterbank weg zu fördern. Dies kann bei der Installation oder nach Möglichkeit durch geringfügige Änderungen erfolgen. Unsere Fensterbänke sind von Haus aus 5° geneigt.
6. Schalldämmende Materialien: Erwägen Sie die Anbringung von schalldämmenden Materialien oder Akustikplatten in der Nähe des Fensterbereichs. Regengeräusche werden dadurch zwar nicht direkt gestoppt, es kann jedoch dazu beitragen, das Geräusch zu dämpfen und es weniger störend zu machen.
7. Design aufrüsten oder ändern: Wenn der Lärm weiterhin besteht und ein erhebliches Problem darstellt, könnte es von Vorteil sein, einen Fachmann zu konsultieren, um Änderungen am Fensterdesign oder ein Upgrade auf einen anderen Fensterstil in Betracht zu ziehen.
Denken Sie daran, dass eine vollständige Beseitigung des Regengeräuschs auf Fensterbänken möglicherweise nicht möglich ist. Durch die Umsetzung dieser Maßnahmen kann der Geräuschpegel jedoch erheblich gesenkt und in Innenräumen erträglicher gemacht werden.